Regisseurin für Inklusives Theater
Dozentin für Weiterbildung

 

Willkommen auf meiner Website!

Es reizen mich die Grenzbereiche des Theaters hin zu Performance, Gesang und Tanz.

Menschen am Rand der Gesellschaft sowie Grenzbereiche des Lebens berühren mich. Sie tauchen etwa auf, wenn die Lebensgrenze nahe rückt, wenn die Zeit, die bleibt, eine kurze geworden ist. Oder wenn durch Krankheit, Behinderung oder Demenz etwas Unverstelltes gezeigt wird.
Menschen mit Behinderung oder Menschen mit Demenz in Berlin und in der Schweiz initiieren in meinen Arbeiten einen künstlerischen Dialog. Sie finden sich auf der Bühne zusammen mit Darstellenden Künstlern, bereichern Hochschulseminare und Workshops oder machen neue Erfahrungen in der Theater-AG; dort, wo sie leben. Partiell gelingt durch Theaterarbeit die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und ein neuer Umgang mit Demenzerkrankung.               
In Berlin und in der Schweiz möchte ich durch künstlerische Projekte und Aktionen in eine freiheitliche, von Autonomie und Selbstbestimmung erzählende Welt begleiten und dazu beitragen, die Scheu vor Behinderung und Demenz abzubauen.

Der gemeinnützige Verein "Seidenspur e.V." unterstützt meine Arbeit. Spenden sind sehr willkommen! Spendenquittungen werden ausgestellt. 

"Ich bin ein Zentimeter älter als meine Nachbarin"
© Ulrich Grefe

„Ich bin ein Zentimeter älter
als meine Nachbarin“